A | |
Aluprofil Basis 50 | Diese Aluprofile werden überall eingesetzt, wo sehr hohe Lasten bei kleinen Durchbiegungen getragen werden müssen. |
Aluprofil Basis 45 | Ideale Ergänzung zu den anderen Aluprofilen mit Basis 50, 40, 30 und 20. |
Aluprofil Basis 40 | Das Universalprofil ist äusserst stabil und hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. |
Aluprofil Basis 30 | Leichtes, dennoch stabiles Aluprofil für einfachere Konstruktionen und universell einsetzbar. |
Aluprofil Basis 20 | Für wenig belastbare und filigrane Konstruktionen einsetzbar. |
D | |
Doppelgehrungsverbinder
| Dieses Verbindungsstück für Aluprofile hat einen schwenkbaren Anker mit 0° – 90° und ist universell einsetzbar. |
E | |
Eckprofil | Zweiseitig geschlossenes Aluprofil. |
F | |
Flächenelemente | Dibond, Dilite, Acrylglas, Alu-Lochblech, Alublech, Polycarbonat, etc. |
Frontprofil | Auf einer Seite geschlossenes Aluprofil. |
Frontverkleidungsprofil | Einseitig geschlossenes Aluprofil mit Aufreissnuten. Ermöglicht ein einfaches Einführen von Flächenelemente. |
G | |
Gehrungsverbinder
| Dieses Verbindungsstück für Aluprofile hat einen gebogenen Ankerkopf und kann Verbindungen in fast jedem Winkel erstellen. |
Gewindeverbinder
| Dieses Verbindungsstück mit Gewindeanker (M6/M8) ermöglicht den Anbau an systemfremde Konstruktionen. |
Grundprofil | Das Universalprofil dank optimalen Gewichts- und Festigkeitsverhältnisse. |
E | |
Ergoplace | Produktlinie für Systemarbeitsplätze |
K | |
KLINK | Die Kanya Einhängekonsole |
Kombinationsverbinder
| Verbindungsstück für sämtliche Querschnitte von Aluprofilen. |
Konstruktionsprofile
| Profile aus Aluminium, die meist für Konstruktionen in der Industrie verwendet werden (Maschinengestell, Maschineneinhausung, Betriebsmittel etc.). |
L | |
Leichtprofil
| Dieses Leichtprofil eignet sich für stabile Grundaufbauten und ist universell einsetzbar. |
N | |
Nut
| Längliche Vertiefung, damit Aluprofile durch den Verbinder verbunden werden können. |
Nutenstein
| Es gibt unterschiedliche Verwendungen von Nutensteinen. In der Aluprofilkonstruktion dienen Sie zur Befestigung von schweren Komponenten mit hohen Anzugsdrehmomenten. |
P | |
Profilverlängerung
| Dieses Verbindungsstück für Aluprofile besitzt einen starren Anker und garantiert eine hochstabile Profilverlängerung. |
PVS
| Profilverbindungssystem, patentiertes Verbindungssystem |
R | |
RVS
| Rohrverbindungssystem, patentiertes Verbindungssystem |
S | |
SAFE
| Produktelinie für modulare Sicherheitstüren und Schutzeinhausungen |
Säulenprofil
| Das Säulenprofil eignet sich für lange, freitragende und schwere Konstruktionen. |
Softlineprofil
| Das abgerundete Aluprofil eignet sich überall wo Kanten nicht erwünscht sind. |
Schwerprofil
| Ein ausserordentlich robustes Aluprofil, das als Stütze, Träger oder auch als Speicher eingesetzt wird. |
Spezialverbinder
| Verbindungsstück mit Spezialanker macht Parallel- und Kreuzverbindungen möglich. |
Standardverbinder
| Verbindungsstück für Aluprofile mit abgefrästen Ankerkopf. Ermöglichen nachträgliches Anbauen von Profilen. |
Superleichtprofil
| Diese leichten und kostengünstigen und dennoch stabilen Aluprofile lassen sich für einfachere Konstruktionen universell einsetzen. |
Systemprofil
| Profile aus Aluminium, die meist für Konstruktionen in der Industrie verwendet werden (Maschinengestell, Maschineneinhausung, Montagearbeitsplatz, Betriebsmittel etc.). |
T | |
Trägerprofil
| Das Trägerprofil wird meist bei hohen Belastungen eingesetzt und besitzt ausgezeichnete Festigskeitswerte. |
Universalverbinder
| Verbindungsstück für Aluprofile mit rundem Ankerkopf. |
V | |
Vierkantrohr
| Stabiles Rohr mit viereckigem Querschnitt für einfache Teleskopfunktionen und auch in Kombination mit Aluprofilen anwendbar. |
W | |
Winkelprofil
| Dieses Aluprofil eignet sich für abgewinkelte Konstruktionen oder als Winkelelement für 45º Verstrebungen. |
Z | |
Zweifrontprofil
| Zweiseitig geschlossenes Aluprofil für Anwendungen mit elegantem Design. |
| |